top of page
Antrag auf Fördermitgliedschaft bei

LUNA

Lebensfreude-Urkraft-Naturverbundenheit-Authentizität

Kunst und Kultur Verein ZVR:1382177277


 

Mensch:              € 10,-

Familie:               € 30,-  (2 Erwachsene mit Kinder)

Vereine/Firmen: € 80,-  (ab 10 Menschen)

Im Mittelpunkt der Vereinstätigkeit steht das ideelle Miteinander, das auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und der Förderung gemeinsamer Werte basiert. Alle Mitglieder des Vereins engagieren sich ehrenamtlich und tragen so zu einer harmonischen und konstruktiven Vereinsarbeit bei.

Der Verein versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder und setzt sich für deren Anliegen ein. Dabei wird jedoch auch ausdrücklich betont, dass jedes Mitglied eigenverantwortlich handelt und für sich selbst verantwortlich ist. Diese Haltung spiegelt den Grundgedanken des Vereins wider: die Förderung von Selbstbestimmung und Eigeninitiative.

Mitglieder erhalten exklusiven Zugang zum geschützten Mitgliederbereich, dem sogenannten „Tempel der Weiblichkeit“. Dieser Bereich dient als Plattform für den internen Austausch und die persönliche Weiterentwicklung. Dort finden sich wertvolle Informationen über den Verein sowie zahlreiche Ressourcen wie monatliche Zoom-Calls, informative Newsletter und weitere Inhalte, die die Vereinsgemeinschaft stärken und bereichern.

Der „Tempel der Weiblichkeit“ bietet somit nicht nur Wissen und Orientierung, sondern auch eine inspirierende Umgebung, um die gemeinsamen Ziele des Vereins zu fördern und zu leben.

Mitgliederverwaltung

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Mitglieder vom Verein Luna, damit die in unseren Statuten festgelegten Ideellen Zwecke bestmöglich verwirklicht werden können wie: Mitgliederverwaltung und -pflege, Verrechnung und Zahlungsverwaltung von Vereinseinnahmen laut Statuten, der Vernetzung unter den Mitgliedern sowie Foto-, Video-, und Audiodateien zur Erfüllung der Außenwirkung des Vereins Richtung Öffentlichkeit.

Eine Weiterverwendung dieser Daten findet bei der freiwilligen Teilnahme an den Projekten vom Verein LUNA statt. Wir speichern diese Dateien für 7 Jahre nach Beendigung der Mitgliedschaft.

 

Foto-, Audio-, Videodateien

Auf unseren Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos, Audioaufnahmen und Videos gemacht, die wir im Rahmen der Außenwirkung auf der Webseite www.vereinluna.com, in sozialen Medien und in Printmedien veröffentlicht werden. Wenn sie nicht fotografiert werden wollen oder versehentlich fotografiert worden sind, wenden sie sich bitte an den Fotografen, dieser wird das Foto sofort löschen.  

 

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Mitgliederdaten für die Verwaltung entsteht durch die vertragliche Erfüllung, die durch die Mitgliedschaft bei LUNA entsteh, gemäß Art.6 Abs 1 lit b DSGVO. Die Verarbeitung der Foto-, Audio- und Videodateien beruht auf unserem berechtigten Interesse zur Außenwirkung, gemäß Art.6 Abs 1 lit f DSGVO, entsteht aus dem Vereinsgesetz 2002 und unseren Statuten. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an dritte.

Schön, dass du du dabei bist

Luna

Kunst und Kultur Verein 

ZVR:1382177277

Entalweg 50

5710 Kaprun

Österreich

Mail: vereinluna@gmail.com

Tel: 0043 660 6248627 Hartl Günter

Tel: 0043 660 4752629 Hartl Kerima

Vereinskonto

Bank Austria AT16 1200 0100 3517 9505

SOCIALS

  • Facebook
  • Instagram
  • Telegramm_edited

© 2025 Verein LUNA
 

bottom of page